Bei Timeleft bemühen wir uns, dir ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu bieten. Wenn es jedoch um Rückerstattungen für Zahlungen über App-Stores (Apple App Store und Google Play) geht, gibt es strenge Richtlinien dieser Plattformen, die es uns unmöglich machen, Rückerstattungen direkt zu bearbeiten.
Dieser Artikel erklärt, warum dies so ist, und gibt Anleitungen, wie du direkt bei Apple oder Google eine Rückerstattung beantragen kannst, falls erforderlich.
Warum kann Timeleft keine Rückerstattungen für Zahlungen über App-Stores anbieten?
Wenn du einen Kauf über einen App-Store wie den Apple App Store oder Google Play tätigst, wird die Transaktion direkt von der jeweiligen Plattform abgewickelt. Dazu gehören die Rechnungsstellung, die Zahlungsabwicklung und die Bearbeitung von Rückerstattungen.
Apple App Store
Die strikten Richtlinien von Apple erlauben es Anbietern, einschließlich Timeleft, nicht, Rückerstattungen für Käufe über den App Store zu bearbeiten. Alle Rückerstattungsanfragen müssen direkt an Apple zur Prüfung und Genehmigung gesendet werden.
- Referenz: Mehr über die Rückerstattungsrichtlinien von Apple erfährst du auf der offiziellen Support-Seite.
Google Play
In seltenen Fällen erlaubt Google Anbietern, Rückerstattungen für Käufe zu bearbeiten. Diese Umstände sind jedoch begrenzt und unterliegen spezifischen Richtlinien von Google. In den meisten Fällen müssen Rückerstattungsanfragen direkt an Google Play gesendet werden.
- Referenz: Mehr über die Rückerstattungsrichtlinien von Google Play erfährst du auf der offiziellen Support-Seite.
So kannst du eine Rückerstattung beantragen
Für Käufe über den Apple App Store
- Besuche die Seite Problem melden.
- Melden dich mit deiner Apple-ID an.
- Suche den betreffenden Kauf und wähle „Rückerstattung beantragen“.
- Folge den Anweisungen, um deine Anfrage einzureichen.
Das Support-Team von Apple wird deine Anfrage prüfen und dich über die Entscheidung informieren.
Für Käufe über Google Play
- Besuchen das Rückerstattungsformular von Google Play.
- Fülle das Formular mit den erforderlichen Angaben zu deinem Kauf aus.
- Sende das Formular zur Prüfung ab.
Google wird deine Anfrage bewerten und dich über das Ergebnis informieren.
Warum gibt es diese Richtlinien?
App-Stores wie Apple und Google wickeln Transaktionen im Namen von Entwicklern ab, um Sicherheit zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu vereinfachen. Dies bedeutet jedoch auch, dass sie die Kontrolle über Rückerstattungen und andere zahlungsbezogene Probleme behalten. Leider können Anbieter wie Timeleft diese Prozesse nicht umgehen.
Unser Engagement für Transparenz
Wir verstehen, dass diese Richtlinien frustrierend sein können, und bedauern aufrichtig alle Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen können. Obwohl wir keine Rückerstattungen für Käufe über App-Stores ausstellen können, stehen wir dir bei Fragen oder Bedenken zum Prozess gerne zur Verfügung.
Wenn du weitere Hilfe benötigst, kontaktiere uns bitte, und wir helfen dir gerne bei der Beantragung einer Rückerstattung bei Apple oder Google.