Wie Timeleft mit unvorhergesehenen Ereignissen umgeht (Unwetter, Streiks, Demonstrationen, betriebliche Störungen)

Bei Timeleft möchten wir Ihnen durchgängig hochwertige Erlebnisse bieten.
Gleichzeitig wissen wir, dass es Situationen geben kann – wie extremes Wetter, Streiks oder betriebliche Probleme – die geplante Dinner-Events beeinflussen können.

In solchen Fällen stehen Sicherheit, Transparenz und eine klare Kommunikation für uns an erster Stelle, um Ihnen ein reibungsloses Erlebnis zu ermöglichen.


Was passiert, wenn ein Event betroffen ist?

Sollte ein unerwartetes Ereignis Ihr gebuchtes Dinner beeinträchtigen, wird es automatisch auf die folgende Woche verschobenohne zusätzliche Kosten für Sie.

Falls der neue Termin für Sie nicht passt, können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Wir finden gemeinsam eine passende Lösung.


Wie werden Sie informiert?

Sobald ein Event verschoben wird, erhalten Sie eine E-Mail mit allen relevanten Informationen: neuer Termin, Uhrzeit, Ort und weitere Details.

Wir achten darauf, Sie so früh wie möglich zu informieren.


Was tun, wenn Sie glauben, dass ein Event abgesagt werden sollte – aber nicht wurde?

Wenn zum Beispiel ein Sturm, eine Demonstration oder ein ähnliches Ereignis Ihre Teilnahme gefährden könnte und das Event weiterhin bestätigt ist, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren.

Oft helfen uns solche Hinweise, die Lage besser einzuschätzen – gegebenenfalls veranlassen wir dann eine Umbuchung für die gesamte Stadt.
In jedem Fall unterstützen wir Sie dabei, einen neuen Termin zu finden.


Unser Versprechen

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis in Ausnahmesituationen.
Unser Ziel bleibt es, positive und unvergessliche Begegnungen zu ermöglichen – unabhängig von äußeren Umständen.


Noch Fragen?

Unser Support-Team steht Ihnen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie noch Fragen?
Anfrage einreichen